Studentische Abschlussarbeiten
2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1973 1972 1971 1966 1965 1963 1960 1959 1958 1956 1949 1938 alle Jahre
Bitter J., Brammer M. (2003): Wie entwickeln sich die bautechnischen Parameter im Kontext einer zeitgemäßen Energiegewinnung und welche baukonstruktiven Konsequenzen werden hier erkennbar. Examensarbeit
Falke L. (2003): Der Dämmstoff Hanf als mögliche Alternative zur Mineralwolle. Examensarbeit
Führer H., Osterheider A. (2003): Konzeption und Realisation eines visuellen, multimedialen Lernsystems zur Veranschaulichung der Funktionen und Arbeitsweise von Maschinenelementen am Beispiel geradliniger und bogenförmiger Verleimungsprozesse des IMA-Verleimaggregats VT 100 im Bereich der CNC-Stationärtechnik. Examensarbeit
Kamrowski R. (2003): Möglichkeiten und Grenzen für die Markteinführung von Passivhäusern. Examensarbeit
Manske D. (2003): Ökologische Aspekte des Werkstoffes Holz. Examensarbeit
Neubauer D. (2003): Berufliche Aus- und Weiterbildung im Malerhandwerk. Examensarbeit
Rehse K. (2003): Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Holztechnik. Examensarbeit
Richter C. (2003): Anti-Graffiti-Probeflächen als Studienprojekt. Examensarbeit
Richter C. (2003): Anti-Graffiti-Probeflächen als Studienonjekt. Examensarbeit.
Taphorn B. (2003): Multimediales Unterrichtsmittel für den Holztreppenbau – A: unter Berücksichtigung einer Bedarfsanalyse im Hinblick auf die technische Umsetzung B: unter Berücksichtigung einer Bedarfsanalyse im Hinblick auf die inhaltliche Umsetzung. Examensarbeit
Wagenfeld P. (2003): Möglichkeiten einer autonomen Energiegewinnung am Beispiel der Solarenergie und hocheffektiver Baustoffe. Examensarbeit
Weikert D. (2003): Entwicklung einer ökologischen Ausführungsplanung und fertigungstechnischen Umsetzung am Beispiel einer Holzbrücke. Examensarbeit