Entwicklung und Durchführung einer Wandgestaltung für das Seniorenzentrum "Integra“



Leitung: Dipl. Berufspädagogin Uta Mengel, M. Ed. Kathrin Otten
Bearbeitung: Janna Boomgaarden
Für die Entwicklung eines Wandgestaltungskonzeptes trat das Integra-Team an das Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen der Leibniz Universität Hannover heran. Im Rahmen einer Bachelorarbeit wurde ein Konzept zur Umgestaltung des Flurbereiches entwickelt und mit dem Leitthema „maritime Gestaltung“ umgesetzt.
Durch die Neuerung soll einerseits die Attraktivität des Wohnbereichs für die Bewohner*innen gesteigert und anderseits auf deren spezielle Bedürfnisse eingegangen werden. Entstanden ist eine Wandgestaltung als interaktives, überdimensionales Memory. Die Auswahl der Farbtöne und natürlichen, maritim anmutenden Materialien ist auf die Bedürfnisse von Senior*innen abgestimmt, indem zum einen durch Verknüpfung des Seh- und Tastsinnes Erinnerungen hervorrufen werden. Zum anderen erhalten Senior*innen, deren Sehfähigkeit stark beeinträchtigt ist, die Möglichkeit, sich mit den einzelnen Platten taktil auseinanderzusetzen, die unterschiedlichen Materialen haptisch zu erkunden.